top of page

Abschied von unseren Nachbarn

  • Autorenbild: Teddy
    Teddy
  • 6. Mai 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juli 2024

Bye Bye ihr Lieben


Eines Sonntags nachmittags klingelte es an der Haustür und Birgit stand strahlend mit der ihr eigenen Art vor der Tür und meinte, wir müssten doch mal bitte mit ihr auf die Straße kommen und...







Wir staunten nicht schlecht:

Gefühlt alle Nachbarn unseres Viertels hatten sich auf der Straße und der Einfahrt unserer lieben Nachbarn versammelt um uns aus dem über die Jahrzehnte lieb gewonnenen Viertel auf unserer Reise über Uthweiler in die Weltgeschichte zu verabschieden. Nachdem wir unsere staunenden Münder wieder schließen konnten und alle in der Runde begrüßt hatten, gedachten wir zunächst unserem lieben erst kürzlich verstorbenen Nachbar, Freund und Musikanten Philipp mit einem früher in der Nachbarschaft oft gemeinsam gesungenen und von ihm in einer ganz besonderen Art mit der Mundharmonika begleiteten Lied namens



Ein schöner Tag





Der es dann auch wirklich werden sollte. Alli -ja ich habe an das zweite ELL gedacht ;)- verwöhnte uns wie immer mit seinen exzellenten Grillkünsten. Auch an Getränken jeglicher Art hat es uns nicht gefehlt. Das Wetter spielt auch mit. So waren die Grundlagen für einen fröhlichen, interessierten und manchmal auch nachdenklichen Gedankenaustausch gelegt.


Wie war es früher?

Was haben wir gemeinsam erlebt?

Welcher Nachbar ist gegangen?

Welche neu hinzugekommen?

Wie sieht euer Plan aus? Uthweiler fand wenig Beachtung, aber :


Warum Dubai?


War die häufigste Frage verbunden mit den vielen Vorurteilen: teuer, Verschleierung, Hände abhacken, Sexismus und Versklavung gegenüber Frauen, laut, steril, chaotisch, ein liebloses eilig hochgezogenes Fantasieland....



Natürlich kennen auch wir diese Vorurteile, die wir glücklicherweise bei unseren umfangreichen Recherchen ins Gegenteil umwandeln konnten. Dazu aber an anderer Stelle mehr.






Alle Nachbarn sind schon da…


Wir bekamen auch noch ein von allen Nachbarn unterschriebenes Büchlein überreicht, indem wir unsere zukünftigen Erlebnisse eintragen dürfen. Ich persönlich finde es etwas klein…für die hoffentlich zahlreichen Erlebnisse…

.

Sehr bemerkenswert empfanden wir, dass Frau Lux in feinstem Outfit und in Begleitung ihrer Tochter Ulrike den Weg auf sich genommen hat.


Ein besonderes Schmankerl gab es als wir die von uns vor über 30 Jahren bei dem Polterabend entwendete Original-Schaufel von Albert und Claudia spontan und natürlich reumütig zurückgaben.


Ganz toll organisiert war auch, dass auch die ganz neuen bzw zukünftigen Nachbarn unter anderem auch die Erwerber unseres Häuschens Doro und Tobi zu Gast waren und sich so einen kleinen Vorgeschmack auf das zukünftige Nachbartreiben holen konnten.


Ganz besonders hat uns natürlich auch gefreut, dass auch fast alle Urgesteine des Viertels dabei waren und wir uns so auch von unseren lieben Marga, Schokoladen-Maria, Josef und und nicht zuletzt unserer Katzenflüsterin Brigitte verabschieden konnten.





So wurde viel gequatscht, über alte und neue Zeiten, getrunken und gegessen bis es ganz plötzlich dunkel wurde, was dem einen oder anderen gar nicht aufzufallen schien...


Was uns bleibt ist ein Tag mit ganz vielen tollen Erinnerungen an die wir gerne zurückdenken.



Mittlerweile wissen wir natürlich auch warum unsere Tochter Rebecca ausgerechnet an diesem Tag und ausgerechnet um diese Zeit zu uns kommen wollte, “um ihr Hochzeitskleid anzuprobieren”.





Danke schön


Wir sagen allen Nachbarn DANKE für die schönen Jahrzehnte, die wir in diesem lebendigen und sangesfreudigen Musikerviertel erleben durften.


Danke für eure stetige Hilfsbereitschaft.


Danke für die tolle Gemeinschaft.


Danke besonders an Ulli für die Toleranz, wenn wir dem Musikerviertel alle Ehre machten und das mit voller Lautstärke bis tief in die Nacht.


Danke für den ein oder anderen Grillduft, manchmal sogar täglich.


Danke für die zeitweise Ummalung unserer Mittagsträume mit so mancher Gartengerätesinfonie, die wir auch schon mal gerne erwidert haben.


Danke für Alles




Unser ganz besonderer Dank gilt vor allem Birgit und ALLi, die das ganze eingefädelt und meisterlich organisiert haben.


Gerne denken wir auch an die Worte von Trude Herr:


Niemals geht man so ganz.


Ihr werdet für immer in unseren Herzen wohnen.









Der Rheinländer würde natürlich ganz läbsch sagen:



Wir sind später dann auf der Suche nach anderssprachigen Synonymen für dieses einfache Wort.


Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen, ab und zu mal auf unserer Seite vorbei zu schauen, ob wir schon wieder ein neues Wort für diese 5 kölschen Buchstaben gefunden haben. Ihr könnt euch auch gerne an der Suche beteiligen. Oder kennt ihr schon ein paar Übersetzungen. Vielleicht können wir ja einen “Tschö-Blog” kreieren, in dem wir alle Übersetzungen sammeln?



Hin und wieder werden wir natürlich dort auch von unseren Erlebnissen -sowohl von den Guten, als auch den Schlechten berichten.


Vielleicht hat der ein oder andere ja auch ein paar Tipps für uns.


Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

©2023 Travelnextlevel24.de. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page