Jetzt wird es ernst...
- Teddy
- 8. März 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März 2024
Seit dem wir uns im Januar 2022 dazu entschlossen aus Deutschland auszuwandern und uns ein Land, welches uns gut behandelt und in dem wir uns wohlfühlen werden als Basis für unsere Weltreise(n) zu suchen sind jetzt gut 2 Jahre vergangen. Nicht ohne Grund, denn für uns ist es ein Schritt, den wir so noch nie gegangen sind. Auch die Vorbereitungen, vor allen im Kopf waren nicht gerade wenig:

Unser gesamtes Hab und Gut war zu verkaufen. Dann das Haus. Als diese wesentlichen Schritte dann schon nach 11 Monaten vollbracht waren, ging es uns schon sehr viel besser. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was das im Nachhinein betrachtet für ein Ballast war, den wir unbemerkt mit uns getragen haben. Jetzt, wo wir so gut wie kein Eigentum mehr haben und unbeschwert bei Klaus und Irene unseren superlieben Airbnb-Gastgebern in Oberpleis wohnen dürfen fühlen wir uns frei und unbeschwert: Alleine das Gefühl, sich morgen ganz spontan mit 2 Koffern, in denen unser gesamtes Hab un Gut verstaut ist -Kerstin kann gut packen- in den nächsten Flieger setzen zu können ist ein Gefühl grenzenloser Freiheit und unbeschreiblich.

Als nächster Schritt kam dann natürlich die Frage: In welches Land gehen wir? Denn der Weg als Perpetual Traveler ohne festen Wohnsitz auf der Welt unterwegs zu sein ist leider noch sehr steinig.
Warum wir uns für Zypern entschieden haben erfahrt ihr hier:
Eine entscheidende Frage ist auch, wo man sich überall Hilfe holen sollte:
Steuerberater in Deutschland um ganz sicher die unbeschränkte, die beschränkte und die erweitert beschränkte Steuerpflicht in Deutschland aufzulösen.
Steuerberater auf Zypern um dort das Vermögen einzuführen und ggf. in eine Limited einzubringen
Beantragung Yellow Slip und Non-Dom-Status
Wohnungssuche
Krankenkasse
Wir haben uns dazu entschlossen uns bei allen Punkten helfen zu lassen. Ok, auf Zypern die Behördenhänge könnte man theoretisch alleine machen. Aber uns ist es lieber gerade die Behördengänge in die zypriotischen Amtsstuben erledigen zu lassen. Wir hatten Kontakt mit mehreren Consulting-Firmen auf Zypern. Bei zweien sind wir kurz vor Vertragsabschluss abgesprungen, weil schon im Vorfeld bei Kleinigkeiten Fehler passiert sind - das Vertrauen war weg. Wollen wir hoffen, dass der Dritte uns nicht enttäuschen wird. Wir werden berichten.

Auch folgende Fragen treten noch auf:
Welche Krankenkasse?
Welche Kreditkarten?
Können wir unsere geliebte Amex Platinum behalten?
Welche Banken?
Können wir bei unserer geliebten DKB bleiben?
Welcher Broker funktioniert auf Zypern?
Welche Exchange?
Führerscheine und Pässe nochmal verlängern?
Zu welchem Zeitpunkt melden wir uns am besten in Deutschland ab?
Nehmen wir unsere lieb gewonnenen Mountainbikes mit?
Viele andere Punkte sind zu erledigen:
Auto abmelden und verkaufen
Versicherungen kündigen
andere Verträge kündigen oder wenn möglich ummelden
Zu all den relevanten Punkten haben wir uns mal einen Zeitstrahl erstellt, den wir nun nur noch abarbeiten müssen.
Nicht zuletzt haben wir uns auch noch von Familie, alten und neu gewonnen Freunden zu verabschieden, da wir erst mal für längere Zeit nicht mehr nach Deutschland zurück kommen werden.
Wir haben uns einen Zeitstrahl erstellt, auf dem all diese Punkte und noch mehr eingetragen sind und den wir jetzt Punkt für Punkt abarbeiten können.
Als nächster Punkt ist dort unsere Orientierungsreise im Mai nochmals nach Zypern eingetragen. Wir wollen uns diesmal die ganze Insel anschauen, um entscheiden zu können, welche Gegend uns am besten zusagt. Auf Zypern ist wirklich für Jeden etwas dabei.
Ferner wollen wir uns mit unserem Consulter Meinhard persönlich treffen und die letzten Fragen klären.
Denn jetzt ist es wirklich nicht mehr lange. Genau genommen sind es heute noch genau 250 Tage bis wir dann im November mit einem Oneway-Ticket im Flieger auf die Sonneninsel sitzen. Der Countdown läuft...

Schaut gerne auch unsere anderen Beiträge zu Zypern an.
Comments