In Portugal mit dem Camper
- Kiki
- 2. März 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Aug. 2024

Um dem schlechten Wetter und dem Weihnachts Stress zu entkommen haben wir entschieden am 24.12.23 nach Portugal zu fliegen.
Die erste Hürde war an Heiligabend einen Direktflug zu finden.
Es gab leider nur eine Fluggesellschaft für den Tag R......r .
Wir haben noch nicht viel gutes von dieser Gesellschaft gehört.
Und doch haben wir gebucht.
Leider konnten wir auch unsere Handgepäckkoffer, die wir uns ja schon extra für unsere Weltreise gekauft hatten nicht benutzen.
Die Maße stimmten natürlich nicht, und auch das zweite Gepäckstück war natürlich nicht nach deren Maße.
Also erst mal neue Koffer und Rucksäcke kaufen.
Im nach hinein wäre das alles nicht nötig gewesen, es hat nämlich keinen interessiert, welche Koffer wir haben.
(Vielleicht einfach nur Glück)
Als wir gelandet sind haben wir uns Faro angeschaut und in der Sonne erst einmal einen Kaffee genossen.
Gegen Mittag konnten wir dann unseren Camper übernehmen.
Übrigens haben wir den Camper über den Vermittler rentacamper.de aus Hürth gemietet. Frau Bremke reagierte auf jeden unserer Sonderwünsche spätestens am nächsten Tag, toll.
Auch mit dem eigentlichen Vermieter aus Lissabon Portugalbyvan.com wahren wir mehr als zufrieden. Unsere Fragen wurden von Teresa sehr kurzfristig per WhatsApp beantwortet.
Wir hatten schon in Erwägung gezogen beim nächsten Mal direkt dort zu buchen. Aber wir denken es ist besser im Fall aller Fälle einen Gerichtsstand in Deutschland zu haben, als im fernen Lissabon....typisch deutsche Denke...😀
Es ging alles reibungslos und wir konnten schnell losfahren.

Da wir schon zuhause einige Campingplätze ausgesucht hatten, waren wir schon nach 10 km auf dem Campingplatz.
Sehr schöner und sauberer Platz.
Wir würden jederzeit wieder dort buchen.
Sehr sauber, freundlich und alles da was man braucht. Immer wieder gerne.
Nach einem gemütlichen Abend fuhren wir dann am nächsten morgen an der Algarve entlang Richtung Albufeira.

In Albufeira sind wir dann zwei Tage auf dem super tollen Campingplatz
"Camping Albufeira "
geblieben.
Alles sehr sauber und alle sehr freundlich,
mit kleinem Supermarkt und Restaurant.
Nächsten morgen in die kleine und sehr schöne Stadt gefahren.
Cool ist dort das wirklich jeder an den Strand kommt, denn dort gibt es eine Rolltreppe und ja sogar ein Aufzug vom Berg runter zum Strand.

Die Stadt ist sehr gemütlich und immer wieder toll sind überall die kleinen Tavernen
Wo man sehr gemütlich sitzen kann.
Nachmittags konnten wir natürlich nicht widerstehen und haben eine Buggy Tour gemacht.

Es war sehr schön, aber mit der Tour auf Zypern nicht zu vergleichen.
Am nächsten Tag ging es dann weiter an der Küste entlang Richtung
"Bengali Höhle",
die wir an diesem Tag mit einer Bootstour von unten betrachtet haben,
und am nächsten Tag den wunderschönen Wanderweg
"Precursor dos Sete "
zur Höhle gewandert sind.

Geschlafen haben wir in dieser Nacht auf einem
Park for Night Parkplatz
bei einer Pizzeria die im Winter geschlossen ist .
Dort war aber in Strandnähe ein super tolles Restaurant.
Das Essen und der Ausblick waren einfach der Hammer.
Im Restaurant Rei das Praias.
Nach der Wanderung am nächsten Tag sind wir dann Richtung Storchen- Paradies gefahren. Wahnsinn, wie viele Störche sich dort angesiedelt haben.
Den nächsten Campingplatz mit guter Bewertung fanden wir dann in Alvor.
Schöner Platz mit Schwimmbad.
Das Dörfchen war mit seinen kleinen Gässchen und Tavernen sehr schön.
Neben dem Campingplatz gab es einen tollen
Supermarkt
"Pingo Doce"
dort haben wir das beste und günstigste Frühstück in ganz Portugal bekommen.
Von dort aus ging es weiter an der Küste entlang nach Lagos.
Dort haben wir noch mal eine tolle Boot Tour gemacht, und sind dann weiter nach Sagres gefahren wo wir dann drei Tage geblieben sind.
Sagres ist wirklich ein ganz tolles Städtchen,
Und unsere Unterkunft "Time Apartormentos" .
war der Hammer, alle waren super freundlich Wir würden jederzeit dort wieder buchen.
In Sagres angekommen haben wir am nächsten morgen erst einmal die Dorf -Bäckerei besucht.
Klein, fein und eigentlich ein Treffpunkt für Einheimische, die sich mal schnell den neuesten Tratsch erzählen.
Von dort aus sind wir zum brüllendem Loch gefahren, was bei uns natürlich nicht gebrüllt hat. Die Wellen waren leider nicht stark genug aber trotzdem war es schön dort, denn wir konnten von dort das erste mal auf den Atlantik und somit auf die ersten Surfer schauen.
danach haben wir den Rest des Tages am Strand und im Wasser verbracht.

Abends sind wir dann noch mal los um den Sonnenuntergang zu fotografieren.

Den Silvester Tag haben wir mit einem Frühstück im Intermache angefangen.
Was in Portugal toll ist, ist dass fast alle Supermärkte Campern die Möglichkeit gibt dort nachts zu stehen und teilweise gibt es dort Duschen und Waschmaschinen.
Das alte Jahr haben wir dann mit einer Delphin Bootstour ausklingen lassen.

Wir mussten zwar sehr weit mit dem Boot raus fahren aber es hat sich wirklich gelohnt.
Wir konnten eine sehr große Schule beobachten. Schaut gerne mal das Video.🤩
Am späten Nachmittag sind wir dann in eine sehr gute Pizzeria in Sagres essen gegangen
Den Abend haben wir dann gemütlich auf dem Sofa verbracht und haben von unserem Balkon ein sehr schönes Feuerwerk ins Jahr 2024 gesehen.

Am nächsten morgen sind wir ganz gemütlich durch wunderschöne Kork Wälder Richtung Lissabon weitergefahren.
Es ist schon bewundernswert, wie viel Arbeit in einer simplen Kork-Tasche steckt.
Nach den Kork Wäldern kamen dann noch einmal sehr viele Störche.
Wir sind dann weiter an der Küste gefahren, leider war es zu windig und das Wasser zu kalt zum schwimmen. Aber die Wellen waren echt der Hammer.

Gelandet sind wir dann auf einem sehr gut bewerteten Campingplatz gelandet, dummerweise haben wir dieses Mal die Resonanzen nicht gelesen.
Es war ein totaler Öko Platz , alle waren freaks und die Hausschweine warteten schon beim kochen auf Reste .
Dusche und Toilette haben wir dann lieber nicht benutzt.

Wir sind dann morgens auch sofort weiter gefahren.
Mit ein paar kleinen zwischen Stopps sind wir bis kurz vor der Brücke nach Lissabon gefahren.
Dort haben wir dann noch mal einen schönen wenn auch Riesen großen Campingplatz genommen.
Leider hat es dann durchgehend bis zum nächsten morgen geregnet.
Nach einem gemütlichen Kaffee am nächsten morgen haben wir das Auto so gut es ging sauber gemacht.
Denn an dem Tag sind wir dann nach Lissabon gefahren, dazu mehr in meinem nächsten Artikel.

"Lissabon "
Comments